Wasserfiltersysteme für den Wasserhahn und den Haushalt

frisches Wasser

Ob auf Instagram, Facebook oder anderen sozialen Medien: Wasserfiltersysteme für den Wasserhahn scheinen momentan im Trend zu liegen und immer beliebter zu werden. Woran liegt das? Was genau können diese Wasserfiltersysteme und worauf sollte man achten, bevor man sich für den Kauf eines solchen Systems … | mehr …

Nachhaltiges Bauen einfach erklärt

Holz gehört zum nachhaltigen Bauen dazu. Foto hellomikee via Twenty20

Das Einsparen von Energie bedeutet nicht nur knapper werdende Ressourcen, sondern auch den eigenen Geldbeutel zu schonen. Für den Bauherrn heißt dies, bereits in der Planung das „Morgen“ im Blick zu haben und über geltende Vorgaben wie jener der EnEV (Energieeinsparverordnung) hinaus zu gehen. Mit … | mehr …

Rohstoffmangel: Die Zukunft sieht mau aus

Rohstofflager

Halbleiterchips, Edelmetalle, Stahl, Holz – der Mangel an Elementarteilen und Ressourcen ist noch nie so groß gewesen wie aktuell in der Corona-Pandemie. Doch ist nicht allein das Virus schuld, sondern auch die schlechte Planung großer Unternehmen. Zudem lagern die Deutschen viele Altgeräte Zuhause und stellen … | mehr …

Die Ausbreitung der Tigermücke und die Gefahren

asiatische Tigermücke

Wenn die Temperaturen im Sommer wieder rasant ansteigen und die stehende, drückende Luft in den Innenräumen auch nachts nicht abkühlt, holt man sich durch die geöffneten Fenster bei gleichzeitig eingeschaltetem Licht wieder unzählige Stechmücken ins Haus. Jeder kennt das summende Geräusch des sich nähernden Insekts, … | mehr …

Nachhaltige und umweltschonende Produktion von Akkus

Umweltschonende Akkus für Elektroautos

Akkus und Batterien haben umweltschädliche Inhaltsstoffe. Dies erweist sich nicht nur bei der Entsorgung, sondern gleichermaßen bei der Herstellung als problematisch. Darum arbeitet die Forschung diesbezüglich an Lösungen. Denn aus dem Alltag sind Akkus heute nicht mehr wegzudenken – es ist also unumgänglich, den Energieträgern … | mehr …